Zum Fotoshooting auf den Vulkan Teide: kreativer Business-Austausch auf Teneriffa

Sophie Haberl ist Fotografin und im Bereich Online-Marketing als EPU selbstständig und erzählt von ihrem Business-Austausch auf Teneriffa

Personen lachen mit Kamera in der Hand
© Sophie Haberl/Andy Cannon

Mit dem Programm „Erasmus for Young Entrepreneurs“ der Jungen Wirtschaft hatte ich die Möglichkeit, einen besonderen Business-Austausch im Ausland zu absolvieren. Nach meiner Unternehmensgründung war mir wichtig, neue Inputs von einem erfahrenen Unternehmer oder einer Unternehmerin zu bekommen und persönlich und professionell zu wachsen. Durch das Programm fand ich meinen Gastunternehmer Andy Wielochowsky (andycannon.at).

Wir haben beide sehr vom Austausch profitiert. Ich konnte Andy im Bereich online Marketing, Fotografie und Videografie unterstützen. Im Gegenzug habe ich von Andy viele Inputs zu den Bereichen Finanzierung und Vertragsgestaltung bekommen. Und natürlich kam die Kreativität nicht zu kurz: ich habe neue Aufnahmetechniken und Softwareprogramme kennengelernt sowie viel Neues im Bereich Lightning und Editing gesehen. 

Der Arbeitsalltag in Teneriffa war fantastisch. Gemeinsam haben wir locations für unsere Fotoshootings erkundet: beispielsweise den Vulkan Teide – wo natürlich eine ganz besondere und einzigartige Atmosphäre herrscht. Interessant war für mich auch der Einblick in die Business Netzwerke der Insel: hier gibt es eine große „digital nomads“ Community – und ich konnte durch meinen host hier viele neue Kontakte gewinnen. Diese Reise hat mich mit vielen neuen Inspirationen und Fähigkeiten ausgestattet, die meine Selbstständigkeit prägen. Ich freue mich darauf, das Gelernte anzuwenden. 

» Zum Erasmus Programm für Jungunternehmer:innen

Das könnte dich auch interessieren:

Frau und Mann stehen in Modegeschäft und schauen in die Kamera
© Emre Tamer

Erfolgsstory Erasmus for Young Entrepreneurs: Wien, London und schließlich der Red Carpet in Cannes

Das Programm vernetzt erfahrene Unternehmer mit Gründern und Gründerinnen. Das hat auch Emre Tamer aus Österreich genutzt – heute ist er erfolgreicher Designer in der Londoner Modeszene.

Mehr lesen
© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringt

Mehr lesen
Porträt von zwei nebeneinander stehenden Personen vor einem Gebäude auf einem asphaltierten Platz. Die linke Person hat kurze, dunkle Haare und trägt Brille. Die rechte Person hat offene, helle Haare und trägt ein dunkles Oberteil
© NFBrandsX

„Echte Unternehmer:innen, echte Projekte"

Interview mit Matthias Lechner über Erasmus for Young Entrepreneurs

Mehr lesen