Frau Köstinger, wie sind Sie zum EYE-Programm gekommen?
Eine junge Unternehmerin aus Kosovo hat mich damals direkt angesprochen und gesagt: „Ich möchte von Ihnen lernen. Können Sie meine Mentorin sein?“
Ich fand das unglaublich mutig, und das EYE-Programm war die perfekte Plattform dafür. Sie kam für einige Monate nach Wien, und wir arbeiteten intensiv an ihrer Geschäftsidee. Heute ist sie selbst eine erfolgreiche Unternehmerin, und wir sind mittlerweile Freundinnen geworden. Das ist das Schöne an diesem Programm: Es verbindet Menschen weit über die professionelle Ebene hinaus.
Was unterscheidet EYE-Teilnehmer:innen von klassischen Praktikant:innen?
Das Programm ist kein klassisches Praktikum, es ist ein Austausch auf Augenhöhe. Junge Unternehmer:innen kommen nicht, um nur zuzuschauen, sondern um aktiv an ihrer eigenen Idee zu arbeiten, sie zu verfeinern, Feedback zu erhalten und das Gelernte sofort umzusetzen.
Für mich als Host ist das inspirierend, weil ich echte Leidenschaft spüre, diese Energie, die entsteht, wenn jemand sein eigenes Projekt voranbringt. Es ist ein dynamischer Prozess, bei dem beide Seiten wachsen.
Sie waren schon mehrmals Gastunternehmerin. Welche Vorteile bringt das Programm für Ihr eigenes Unternehmen?
Sehr viele! Ich lerne jedes Mal genauso viel von den jungen Unternehmer:innen, wie sie von mir. Es hilft mir, meine Leadershipfähigkeiten weiterzuentwickeln und ehrlich gesagt, es hält mich auch nah an der nächsten Generation. Ich verstehe die Gen Z heute viel besser, ihre Arbeitsweise, ihre Werte und ihre kreative Energie.
Und oft entstehen daraus ganz konkrete Ergebnisse: Zuletzt hat mir Hana, eine großartige Designerin, geholfen, meiner digitalen Marke ein frisches visuelles Gesicht zu geben. Sie hat mein Branding neu gedacht jung, mutig, klar. Das war ein echter Mehrwert.
Was möchten Sie anderen Unternehmerinnen mitgeben?
Zuerst unterstütze ich die jungen Unternehmerinnen dabei, ihre Vision zu entwickeln, und gebe ihnen Strategien an die Hand, wie sie dranbleiben, auch wenn der Weg anstrengend wird.
Zweitens helfe ich ihnen, ihr Geschäftsmodell zu designen und zu validieren. Ich bin Expertin für Problem-Solution-Fit und Go-to-Market-Strategien, und gemeinsam feilen wir an Business Konzepten, die nicht nur spannend klingen, sondern auch funktionieren.
Darüber hinaus vermittle ich den Teilnehmerinnen viele Tools und praktische Skills, um ihr Unternehmen zu professionalisieren, etwa mit meinem eigenen Modell, dem AEROPLANE Framework, das ich speziell für kleine Unternehmen und Gründer:innen entwickelt habe.
Ein weiterer zentraler Punkt ist für mich die Nachhaltigkeit. Ich bin überzeugt: Wir als Unternehmer:innen tragen Verantwortung, nicht nur dafür, dass wir Geld verdienen, sondern auch wie wir es verdienen. Nachhaltigkeit, sozial wie ökologisch, sollte selbstverständlich Teil jedes modernen Geschäftsmodells sein.
Und schließlich bleibt auch das Netzwerk: Jede Teilnehmerin geht mit einem erweiterten Kreis an Kontakten, Partner:innen und Inspirationen aus Wien nach Hause, und das ist oft der Beginn von etwas wirklich Großem.
Wie sieht der ideale Austausch aus?
Ich glaube, das „Ideale“ entsteht nicht von selbst, wir machen es ideal. Ein guter Austausch ist immer ein Win-win: Der*die junge Unternehmer:in bringt frische Ideen, Energie und eine neue Perspektive mit, und ich öffne Türen, teile mein Netzwerk und mein Wissen.
Viele kommen nach Wien und tauchen nicht nur in meine Arbeitswelt ein, sondern auch in unsere wunderschöne Stadt, Kultur, Kunst, Musik, Gastronomie usw, das ganze Lebensgefühl. Und am Ende sind wir beide reicher: an Erfahrung, an Inspiration, an Vertrauen.
Und zum Schluss: Was bedeutet für Sie echtes Unternehmertum?
Für mich bedeutet Unternehmertum Mut zum Ausprobieren.
Wenn jemand dieses Feuer der Unternehmertum in sich spürt, sollte er oder sie es nicht ignorieren. Das lernt man in keiner Universität und in keinem Buch. Gute Ideen gibt es viele, aber nur wenige schaffen es, daraus ein wirklich gutes Unternehmen zu machen.
Der Unterschied liegt in der Umsetzung. Oder wie ich gerne sage: „The secret is in the execution.“

Dipl.Ök. Mag.a Asetila Köstinger CMC ist Unternehmerin, Startup-Mentorin, Business Angelina und Host Entrepreneur im EU-Programm Erasmus for Young Entrepreneurs.
Sie begleitet seit Jahren Gründer:innen aus ganz Europa dabei, ihre Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln, mit Leidenschaft, Humor und einer klaren Mission: mehr Mut zum Gründen.