Leidenschaft für Handwerk und modernes Design

Audrey und Nuriel Molcho sind Hutmacher und arbeiten mit Jungunternehmerin Karina Kozare aus Lettland an neuen Designs. 

© Nuriel Molcho

Nuriel und Audrey Molcho verbinden traditionelles Handwerk mit modernen, zeitgemäßen Ideen. Inmitten des einzigartigen Ambientes des Wiener Naschmarkts betreiben sie Nomade Moderne, wo sie maßgeschneiderte Hüte für ihre Kunden fertigen.

Karina Kozare aus Lettland hat den Wunsch, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und als Hutmacherin zu arbeiten. Ihr Hintergrund im Kostümdesign und ihre Erfahrung in der handwerklichen Fertigung von Kleidung haben ihre Kreativität und ihren Blick fürs Detail geschärft. Sie ist auf die Gestaltung individueller, einzigartiger Hutdesigns spezialisiert. Im Rahmen des Programms „Erasmus for Young Entrepreneurs“ können angehende Gründer von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Unternehmern profitieren. „Ich habe hier schon viel praktisch gelernt – wir fertigen gemeinsam Hüte, und ich verbessere stetig meine Techniken und entdecke neue Designs“, erzählt Karina. Der Austausch ist auch für ihr unternehmerisches Wachstum von großem Wert: „Ich arbeite mit Kunden, sowohl online als auch offline, und lerne die alltäglichen Abläufe eines Unternehmens kennen.“

Auch für Nuriel und Audrey Molcho ist die Zusammenarbeit bereichernd. „Durch Karina können wir neue Ideen entwickeln und umsetzen sowie unser Wissen über den baltischen Markt erweitern“, so Nuriel Molcho.

Infos zu Erasmus Weitere Erfahrungsberichte





Erasmus für Jungunternehmen ist eine Initiative der Europäischen Union. 


Das könnte dich auch interessieren:

Frau und Mann stehen in Modegeschäft und schauen in die Kamera
© Emre Tamer

Erfolgsstory Erasmus for Young Entrepreneurs: Wien, London und schließlich der Red Carpet in Cannes

Das Programm vernetzt erfahrene Unternehmer mit Gründern und Gründerinnen. Das hat auch Emre Tamer aus Österreich genutzt – heute ist er erfolgreicher Designer in der Londoner Modeszene.

Mehr lesen
© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringt

Mehr lesen
Porträt von zwei nebeneinander stehenden Personen vor einem Gebäude auf einem asphaltierten Platz. Die linke Person hat kurze, dunkle Haare und trägt Brille. Die rechte Person hat offene, helle Haare und trägt ein dunkles Oberteil
© NFBrandsX

„Echte Unternehmer:innen, echte Projekte"

Interview mit Matthias Lechner über Erasmus for Young Entrepreneurs

Mehr lesen