Gemeinsam kreativ am internationalen Parkett 

Lothar Riedl, Eigentümer und Gründer von Riedl TV erzählt vom internationalen Business Austausch mit Diego Muraca aus Italien 

Diego Muraca und Lothar Riedl
© JW

Auf der Suche nach neuen Inputs und einer internationalen Zusammenarbeit hat Lothar Riedl sich als Gastunternehmer fürs Programm „Erasmus for Young Entrepreneurs“ beworben – und mit dem Jungunternehmer Diego Muraca den perfekten Austauschpartner gefunden.  

Was waren die Hauptaktivitäten Ihres Austauschs? Was haben Sie gemeinsam umgesetzt? 
„Die Zusammenarbeit erstreckte sich auf viele Bereiche der Filmproduktion, von der Animation über Kamera-Arbeit bis hin zum Schnitt einer Dokumentation. Diego Muraca hat die italienische Fassung der preisgekrönten Dokumentation „Einer von uns“ hergestellt: „Uno di noi“ wird im Sommer 2023 eine Premiere in Rom haben.“ 

Was war besonders nachhaltig für ihr Unternehmern, was hat besonders gut funktioniert? 
„Die Zusammenarbeit im interkulturellen Bereich war besonders wertvoll; die Unterstützung in allen Bereichen der Filmproduktion (Kamera-Arbeit, Animationen, Schnitt bis hin zur Neugestaltung von zwei Landing Pages) stellte einen wichtigen Beitrag zu den Projekten der letzten Monate dar.“

Warum würden Sie das Programm weiterempfehlen?
„Das Programm ist nicht nur wirtschaftlich profitabel für beide Seiten, sondern erlaubt einen Austausch über Sprachbarrieren hinweg, der sonst in dieser Intensität und kulturellen Tiefe kaum möglich wäre. Es ist eine win-win Situation für beide.“ 

Lothar Riedl ist Filmproduzent aus Salzburg. Er produziert für arteATVBBCBayerischer RundfunkNDRORF und ServusTV und ist auch als Vortragender an der FH St. Pölten tätig. 


Zum Programm „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Ziel des Programmes ist ein gemeinsamer Business Austausch zwischen einem/einer Jungunternehmerin (maximal drei Jahre selbstständig) und einem erfahrenen Gastunternehmer. Gemeinsam sollen Projekte umgesetzt werden und am Business Plan des/der Jungunternehmerin gefeilt werden.

Bist Du neugierig geworden und interessierst Dich für das Programm?

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit Laptop
© KATANEVA | katanevaphotography.com

Mut zu starten und dran zu bleiben

Asetila Köstinger ist Unternehmerin, Startup-Mentorin, Business Angelina und Host Entrepreneur im EU-Programm Erasmus for Young Entrepreneurs – sie erzählt von den Vorteilen des Programmes 

Mehr lesen
Frau und Mann stehen in Modegeschäft und schauen in die Kamera
© Emre Tamer

Erfolgsstory Erasmus for Young Entrepreneurs: Wien, London und schließlich der Red Carpet in Cannes

Das Programm vernetzt erfahrene Unternehmer mit Gründern und Gründerinnen. Das hat auch Emre Tamer aus Österreich genutzt – heute ist er erfolgreicher Designer in der Londoner Modeszene.

Mehr lesen
© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringt

Mehr lesen