JW-Pauschenwein: Österreichischer Gründungsfonds erleichtert Zugang zum Risikokapital

Wichtiger Schritt zur Verbesserung des Ökosystems für Startups und Jungunternehmen in Österreich

Bettina Pauschenwein
© Anja Koppitsch

„Österreich hat im internationalen Vergleich weiterhin Nachholbedarf was die Risikokapitalfinanzierung von Startups und innovativen Jungunternehmen betrifft. Diese Unternehmen sind vor allem in Phasen, die von starkem Wachstum gekennzeichnet sind, mit Hindernissen bei der Finanzierung konfrontiert. Als Junge Wirtschaft begrüßen wir daher den neuen Gründungsfonds, denn er schafft ein Instrument, das Startups den Zugang zu Risikokapital erleichtert, insbesondere in der frühen Wachstumsphase. Dieser leistet somit einen wesentlichen Beitrag, um Innovationen voranzutreiben und diese auch marktfähig zu machen“, kommentiert Bettina Pauschenwein, Vorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), den neu aufgelegten Gründungsfonds. Der Gründungsfonds schließt an den Erfolg seines Vorgängers an, dessen Hebelwirkung von einem Euro öffentliche Investition acht Euro privates Kapital gefolgt sind.

„Aktuelle globale Entwicklungen haben ihre Spuren hinterlassen, umso mehr gilt es, die Rahmenbedingungen für unsere innovativsten Köpfe an diese Entwicklungen anzupassen", so Pauschenwein. Die JW fordert daher die Einführung eines Beteiligungsfreibetrags sowie einen Dachfonds zur Stärkung des vorbörslichen Kapitalmarkts, um vorhandenes privates Kapital für Startups und KMU zu aktivieren. Weiters empfiehlt die JW eine vereinfachte Form der Mitarbeiterbeteiligung, um hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. „Der heute vorgestellte Austrian Startup Monitor 2022 bestätigt, dass hochqualifizierte Fachkräfte für den Erfolg von innovativen KMU und Startups unverzichtbar sind“, ergänzt Lukas Sprenger, Bundesgeschäftsführer der JW.

Das könnte dich auch interessieren:

Sanft lächelnde Person mit verschränkten Armen in rot-schwarz kariertem Hemd im Fokus, im Hintergrund Personen an Tisch sitzend
© Jacob Lund | stock.adobe.com

Junge Wirtschaft begrüßt Mittelstandspaket der Bundesregierung

Klarer Schritt für mehr unternehmerische Freiräume

Mehr lesen
Frontale Aufnahme des Parlaments in Wien mit einer österreichischen Flagge am Dach sowie einem Brunnen vor dem Gebäude. Der Himmel ist leicht bewölkt. Die Sonne scheint auf Teile des Gebäudes. Nirgends sind Menschen
© rh2010 | stock.adobe.com

JW zur Angelobung der neuen Bundesregierung: Zukunftsorientierte Maßnahmen rasch in die Tat umsetzen

Dorfer-Pauschenwein: Jungunternehmerfreundliches Österreich wichtige Basis für Wachstum und Wohlstand

Mehr lesen
Frau spricht
© Anna Rauchenberger

JW-Dorfer-Pauschenwein: „Regierungsprogramm setzt wichtige Akzente und positive Impulse für jungunternehmerfreundliches Österreich“

Geplante Maßnahmen sind wichtige Schritte in zukunftsweisende Richtung

Mehr lesen