Pius Kastovsky

Erfahrungsbericht Jungunternehmer

EYE ermöglichte Pius Kastovsky für die Dauer von zwei Monaten wertvolle Einblicke in  den bulgarischen Markt zu bekommen und daraus neue Perspektiven für seine eigene Unternehmensgründung zu gewinnen.

Was war deine Motivation am Erasmus Programm teilzunehmen?

Ich war motiviert an EYE teilzunehmen, um einen Vergleich zwischen den Bedingungen, die die regionalen und ausländischen Märkte bergen, herstellen zu können und mir die Kompetenz, über die österreichische Grenze hinaus Business zu betreiben, anzueignen.

Was waren deine Aufgaben im Unternehmen?

Hauptsächlich war mir die Konzepterstellung und Entwicklung des Guest-Relationship Programms in einem Hotel auferlegt worden.

Was waren die Erwartungen an Gastunternehmer und Gastunternehmen?

Mir so viel Einsicht wie möglich in die praktischen Aufgaben und den Alltag eines Unternehmers zu gewähren und mir eine verantwortungsvolle Aufgabe zu übertragen.

Wie hat die Teilnahme am Erasmus Programm die Zukunft deines Unternehmens beeinflusst?

Sie hat mich sehr dazu bewegt mir darüber Gedanken zu machen nicht zu hastig vorgehen zu wollen und das in der Praxis womöglich das ein oder andere Problem mehr auftritt als geplant. Auch ist der Tourismus Markt als potentieller Markt für Kunden für mein Consulting Business sehr attraktiv geworden.

Wird es auch in Zukunft eine Kooperation zwischen dir und dem Gastunternehmen geben?

Es hat sich eine sehr kooperative Beziehung ergeben, die womöglich auch in der Zukunft die eine oder andere Zusammenarbeit ermöglicht.

Was würdest du potenziellen Teilnehmern und Teilnehmerinnen empfehlen?

Sich ausreichend auf nebensächliche Dinge vorzubereiten und das Commitment so genau wie möglich zu bestimmen, was einen regen Kontakt mit dem Gastunternehmer vor dem Aufenthalt voraussetzt.

BERICHTE WEITERER JUNGUNTERNEHMER UND JUNGUNTERNEHMERINNEN




Erasmus für Jungunternehmen ist eine Initiative der Europäischen Union. 

Das könnte dich auch interessieren:

Frau und Mann stehen in Modegeschäft und schauen in die Kamera
© Emre Tamer

Erfolgsstory Erasmus for Young Entrepreneurs: Wien, London und schließlich der Red Carpet in Cannes

Das Programm vernetzt erfahrene Unternehmer mit Gründern und Gründerinnen. Das hat auch Emre Tamer aus Österreich genutzt – heute ist er erfolgreicher Designer in der Londoner Modeszene.

Mehr lesen
© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringt

Mehr lesen
Porträt von zwei nebeneinander stehenden Personen vor einem Gebäude auf einem asphaltierten Platz. Die linke Person hat kurze, dunkle Haare und trägt Brille. Die rechte Person hat offene, helle Haare und trägt ein dunkles Oberteil
© NFBrandsX

„Echte Unternehmer:innen, echte Projekte"

Interview mit Matthias Lechner über Erasmus for Young Entrepreneurs

Mehr lesen