Gernot Feischl

Erfahrungsbericht Jungunternehmer

Gernot Feischl (House Renew OG Feischl) konnte für die Dauer von sechs Monaten in einem Unternehmen in Großbritannien wertvolle Erfahrungen sammeln. Nach dem Austausch plant er sein eigenes Unternehmen im Bereich Energieberatung zu gründen. 

Was war deine Motivation am Erasmus Programm teilzunehmen?

Es war für mich eine gute Möglichkeit von einem erfahrenen Unternehmer etwas zu lernen und Wissen auszutauschen. Es war auch eine gute Möglichkeit für mich, das Business- Englisch zu erlernen.

Weiteres war für mich auch interessant zu lernen, wie man ein Unternehmen führt und Geschäftskontakte aufbaut. Eine weitere Motivation war natürlich auch das Leben in einer multikulturellen Gesellschaft. Natürlich hat der Gastgeber mit seiner attraktiven Projektidee mich besonders angesprochen und ich fühlte mich geradezu angezogen mit ihm zusammen zu arbeiten.

Wie lange hat dein Austausch gedauert?

Der Aufenthalt dauerte 6 Monate, von Oktober 2010 bis April 2011, mit einem Weihnachtsaufenthalt zu Hause.

Was waren deine Aufgaben im Unternehmen?

Ich arbeitete zusammen mit dem Gastgeber an einem interessanten Projekt, was unterschiedlichstes Wissen im Bereich Technik und Wirtschaft von mir abverlangte. Während dieses Projekts wurden auch Präsentationen und Aufnahmen von Informationen in ganz Großbritannien durchgeführt, was Flexibilität und Reiseeinsatz voraussetzten.

Wie hat die Teilnahme am Erasmus Programm die Zukunft deines Unternehmens beeinflusst?

Es hat mir die Augen geöffnet, welche Chancen und Risiken man mit einer Tätigkeit als Jungunternehmer hat.

Würdest du das Programm weiterempfehlen?

Da ich von dem Erasmus Programm sehr viel mitgenommen habe, kann ich dieses Programm ausdrücklich weiterempfehlen. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Geschäftskontakte mit Partnern in der europäischen Union zu schaffen und eine Einsicht in ein anderes Unternehmen zu bekommen.
Weiteres möchte ich noch erwähnen, dass die Unterstützung von der Erasmus- Beauftragten in meinem Heimatland hervorragend war.

BERICHTE WEITERER JUNGUNTERNEHMER UND JUNGUNTERNEHMERINNEN




Erasmus für Jungunternehmen ist eine Initiative der Europäischen Union. 

Das könnte dich auch interessieren:

Frau mit Laptop
© KATANEVA | katanevaphotography.com

Mut zu starten und dran zu bleiben

Asetila Köstinger ist Unternehmerin, Startup-Mentorin, Business Angelina und Host Entrepreneur im EU-Programm Erasmus for Young Entrepreneurs – sie erzählt von den Vorteilen des Programmes 

Mehr lesen
Frau und Mann stehen in Modegeschäft und schauen in die Kamera
© Emre Tamer

Erfolgsstory Erasmus for Young Entrepreneurs: Wien, London und schließlich der Red Carpet in Cannes

Das Programm vernetzt erfahrene Unternehmer mit Gründern und Gründerinnen. Das hat auch Emre Tamer aus Österreich genutzt – heute ist er erfolgreicher Designer in der Londoner Modeszene.

Mehr lesen
© JW

Interview mit Clôd Baumgartner zu ihren Erfahrungen mit „Erasmus for Young Entrepreneurs“

Welche Vorteile es hat, sich hier als Gastunernehmerin zu bewerben und was es fürs eigene Unternehmen bringt

Mehr lesen