Mittwoch, 26. November, 16:30 Uhr | DOT.coworking, Eventraum Cloudeum, Schildbach 210, 8230 Hartberg
Jetzt kostenlos anmelden!16:30 Uhr | Einlass |
17:00 Uhr | Begrüßung & Vorstellung KI Österreich |
17:10 Uhr | Dominik Freinhofer – KI als starkes Werkzeug im Arbeitsalltag - mit wenig Aufwand das Meiste aus KI-Chatbots rauszuholen |
14:45 Uhr | Moritz Kirchpal – KI im Projektmanagement |
18:20 Uhr | Monika Fuchs - KI im HR-Management - People & AI – Wenn Mensch und Maschine gemeinsam Zukunft gestalten |
19:00 Uhr | Offenes Netzwerken bei Verpflegung & Getränke |

Mag. Monika Fuchs MSc. – Die Füchsin
Erfahrene HR-Expertin, KI-Strategin, Gründerin und Inhaberin der Marke Die Füchsin. Nach rd. 20 Jahren in internationalen HR-Leitungsfunktionen – derzeit auch als Head of Group HR einer österreichischen Versicherungsgruppe – berät sie heute Unternehmen, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, ethisch und wirkungsvoll im HR-Management und in der Führung eingesetzt werden kann. Mit ihrem praxisnahen Zugang verbindet sie strategisches HR-Know-how mit technologischer Zukunftskompetenz und inspiriert Organisationen, KI als Chance für Menschen und Unternehmen zu begreifen.

Input von Dominik Freinhofer:
den Teilnehmer:innen die Grundwerkzeuge mitgeben, damit sie effektiv mit KI-Chatbots durchstarten werden. Es geht um Prompt Engineering und Context Engineering, um mit wenig Aufwand das Meiste aus KI-Chatbots rauszuholen. Wir werden uns auch ein paar Features in ChatGPT ansehen. Das bildet dann auch das Fundament für das, was Moritz mit KI im Projektmanagement zeigt.
Hier auch eine mögliche Beschreibung: "Wie lassen sich ChatGPT & Co. gezielt einsetzen, um bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen? Der Vortrag zeigt, wie durch kluges Fragen und geschickten Umgang mit den KI-Chatbots aus einfachen Anfragen starke Werkzeuge für den Arbeitsalltag werden – verständlich, kompakt und sofort anwendbar."

Input von Moritz Kirchpal:
Thema: KI für Projekte - Wie mir KI dabei hilft meine Vorhaben umzusetzen
In der Theorie gibt es viele Modelle, die dabei helfen sollen, seine Vorhaben umzusetzen. In der Praxis kann die Organisation der eigenen Tätigkeiten oft mühsam sein. Größere Projekte werden durch den Stress des Alltags oft unübersichtlich oder es bleibt zu wenig Zeit um ausreichend zu planen.
Hier kann KI Wunder bewirken. Lernen Sie KI im Alltag für die Organisation zu nutzen und verschaffen Sie sich einen Vorsprung. www.kirchpal.at