Elevator Pitch 2025: Patrick Hart von "Lanbiotic" holt sich den Sieg

Beim großen Finale des Elevator Pitch in der Zentrale der Energie Steiermark präsentierten 16 junge Unternehmerinnen und Unternehmer ihre innovativen Projekte in nur 90 Sekunden – während der Liftfahrt. Die Pitches wurden live aus dem Lift auf die Bühne übertragen, wo 150 Gäste im Publikum mitfieberten. Bereits zum 13. Mal suchte die Junge Wirtschaft Steiermark auf diesem Weg die besten Geschäftsideen des Landes.

© Christof Hütter Fotografie

Die Finalistinnen und Finalisten beim großen Elevator Pitch bewiesen auch heuer wieder ein hohes Maß an Geschäftssinn und Innovationskraft. Aus knapp 80 Einreichungen hatten sich die besten Ideen durchgesetzt, die im Finale vor Publikum und Jury präsentiert wurden. Bereits zum 13. Mal suchte die Junge Wirtschaft Steiermark auf diesem Weg die besten Geschäftsideen des Landes. Rund 150 Gäste fieberten im Publikum mit, während die Pitches live aus dem Lift auf die Bühne übertragen wurden. Die hochkarätige Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Medien und Innovationslandschaft kürte schließlich die Sieger.

Patrick Hart überzeugte schließlich mit „Lanbiotic“ – einem probiotischen Hautpflegeprodukt gegen Neurodermitis – und sicherte sich damit den Sieg und 5.000 Euro Preisgeld. Platz zwei belegte David Haider mit der „Fermentfreude OG“, einem Tempeh aus Nebenprodukten der Käferbohne. Platz drei ging an Markus Hochegger-Krawanja mit der „PureSurf FlexCo“ und einer Spitzeneinigung aus nachwachsenden und regionalen Rohstoffen. Die Schülerwertung gewann Alina Karaibrahimovic mit ihrer „WhatsIn App“ von der HAK Grazbachgasse. Sie überzeugte mit einer App, die der Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten den Kampf ansagen möchten. Insgesamt wurden von der hochkarätig besetzten Jury 8.500 Euro an Preisgeldern vergeben. Zusätzlich gibt es heuer wieder einen Publikumspreis: Ab 11.11. kann über den Linked-In-Kanal der Jungen Wirtschaft Steiermark gevotet werden, der Gewinner soll dann Ende November feststehen.

 „Der Elevator Pitch zeigt jedes Jahr, wie viel Mut, Kreativität und Unternehmergeist in unseren jungen Unternehmerinnen und Unternehmern steckt“, erklärte Christian Wipfler, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark. „Diese Ideen sind der Motor unserer Zukunft – und wir sind stolz darauf, sie auf ihrem Weg zu unterstützen.“ Auch Gabriele Lechner, Vizepräsidentin der WKO Steiermark und Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Steiermark, zeigte sich beeindruckt: „Zündende Ideen werden beim Elevator Pitch auf den Punkt gebracht. Diese Initiative macht Unternehmertum sichtbar und motiviert andere, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.“

© Christof Hütter Fotografie
© Christof Hütter Fotografie
© Christof Hütter Fotografie

Das könnte dich auch interessieren:

JW Hartberg - Mit KI in die Zukunft

Erlebe praxisnahe Einblicke und erfahre, wie Künstliche Intelligenz dein Unternehmen voranbringen kann. Lerne von Experten, tausche dich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus und mache dich fit für die digitale Zukunft.

Mehr lesen

Business trifft Kabarett: JW Graz-Umgebung lud zum humorvollen Blick auf die Zukunft der Arbeit

Fernitz, Graz-Umgebung. – Der Unternehmerbezirk Graz-Umgebung bewies am 30.09., dass Business und Humor bestens zusammenpassen. Gemeinsam luden die Junge Wirtschaft und FiW Graz-Umgebung zum Businesskabarett mit Claudia Reithner ins Café Purkarthofer by Josef Winkler in Fernitz.

Mehr lesen

Das war der JW Connector 2025

120 Jungunternehmer:innen nutzten Netzwerk-Abend der Jungen Wirtschaft als Sprungbrett

Mehr lesen