After Work Clubbing Deutschlandsberg (bei Schlechtwetter im legendären Gewölbe-Weinkeller der Burg)

Bist Du bereit für einen unvergesslichen Abend? Die Junge Wirtschaft Deutschlandsberg lädt dich herzlich zum After Work Clubbing in der atemberaubenden Burg Deutschlandsberg ein!


Erlebe ein spannendes Networking-Event in einzigartiger Atmosphäre und lasse dich von Christian Fuchs, dem Geschäftsführer der Soundcomb GmbH und IDEE & DESIGN The Art Factory GmbH, mit seiner inspirierenden Unternehmer-Story begeistern.

Nach dem Vortrag hast du die einmalige Chance, dich mit einer Vielzahl von aufstrebenden Jungunternehmer:innen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Melde dich gleich kostenlos an!

WANN:   Freitag, 21.07.2023 | 17:30 Uhr
WO:       Burg Deutschlandsberg, Burgpl. 1, 8530 Deutschlandsberg

ANMELDUNGEN bitte ONLINE, per Mail (jw@wkstmk.at) oder telefonisch (0316 601 771). Die Teilnahme ist kostenlos. 
 
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend in der einzigartigen Kulisse der Burg Deutschlandsberg!
 
Liebe Grüße,
das Team der Jungen Wirtschaft Deutschlandsberg

Das könnte dich auch interessieren:

JW Murau 2025

Das erwartet dich 2025 bei der Jungen Wirtschaft Murau: Ein Jahr voller Austausch, Ideen und unternehmerischer Impulse! 

Mehr lesen

„Mentale Power“ und ein neues Junge Wirtschaft Team für Leobens Jungunternehmer:innen!

Beim Roadshow-Termin "Mentale Power" am 27. März in Leoben wurde gezeigt, wie Jungunternehmer:innen ihre mentale Stärke gezielt fördern können. Die Veranstaltungsreihe der Jungen Wirtschaft Steiermark, die durch alle steirischen Bezirke tourt, verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit mentaler Stärke und zeigt praxisnahe Wege zu mehr innerer Balance im unternehmerischen Alltag.

Mehr lesen
© Foto Fischer

Liftfahrt zum Erfolg: Cornelia Leitner holt sich Sieg beim „Elevator Pitch“

Auch bei der zwölften Auflage des „Elevator Pitch“ der Jungen Wirtschaft faszinierten junge Unternehmerinnen und Unternehmer mit herausragenden Erfindungen und innovativen Projekten. Große Spannung herrschte beim Finale in der Energie Steiermark, als die 15 Finalisten während der 90 Sekunden langen Liftfahrt ihre Ideen präsentierten. Den ersten Platz – und damit die Siegesprämie von 5.000 Euro – sicherte sich schlussendlich Cornelia Leitner mit einer revolutionären Verbindungs-technologie für Kunststoff und Metall. Insgesamt wurden von einer hochkarätigen Jury 8.000 Euro für innovative Ideen vergeben.

Mehr lesen