„Mentale Power“ und ein neues Junge Wirtschaft Team für Leobens Jungunternehmer:innen!

Beim Roadshow-Termin "Mentale Power" am 27. März in Leoben wurde gezeigt, wie Jungunternehmer:innen ihre mentale Stärke gezielt fördern können. Die Veranstaltungsreihe der Jungen Wirtschaft Steiermark, die durch alle steirischen Bezirke tourt, verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit mentaler Stärke und zeigt praxisnahe Wege zu mehr innerer Balance im unternehmerischen Alltag.

V.l.n.r.: Astrid Baumann, Christian Wipfler, Jasmin Rabko, Julia Neußl, Patrick Veronik

"Eines ist klar: Nur wer mental stark ist, kann auch sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen", erklärt Christian Wipfler, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark.

Im Vorfeld der Veranstaltung wurde auch der neue Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft Leoben gewählt: Jasmin Rabko, die bereits mit 18 Jahren ihre Social Media Agentur „JARA Agency“ gegründet hat, wurde einstimmig zur Bezirksvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird sie von ihren Stellvertreter:innen, diese sind Julia Neußl vom Designstudio JuNe, Maximilian Wassler und Patrick Veronik von der Werbewelle OG sowie von Bernhard Reinwald von der Flameey GmbH.

"Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben als Bezirksvorsitzende und bin mir sicher, dass wir gemeinsam als Team frischen Wind in die Leobener Unternehmerlandschaft bringen! Mit der aktuellen Roadshow haben wir ein spannendes Thema für Jungunternehmer:innen aufgegriffen. Madlene Reischl von "Slowdown Moments" hat in ihrem Input effektive Übungen und Impulse gezeigt, die Ruhe und Gelassenheit im Unternehmeralltag fördern sollen.", so Jasmin Rabko, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Leoben.

Die Teilnehmer:innen erhielten bei der "Mentale Power Roadshow" konkrete Werkzeuge wie Entspannungstechniken und Mindfulness-Übungen, die helfen, die Leistungsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig den Stress zu regulieren.

Weitere Termine der Roadshow, alle Informationen sowie die kostenlose Anmeldung sind unter www.roadshow.st zu finden.

Das könnte dich auch interessieren:

© Foto Fischer

Liftfahrt zum Erfolg: Cornelia Leitner holt sich Sieg beim „Elevator Pitch“

Auch bei der zwölften Auflage des „Elevator Pitch“ der Jungen Wirtschaft faszinierten junge Unternehmerinnen und Unternehmer mit herausragenden Erfindungen und innovativen Projekten. Große Spannung herrschte beim Finale in der Energie Steiermark, als die 15 Finalisten während der 90 Sekunden langen Liftfahrt ihre Ideen präsentierten. Den ersten Platz – und damit die Siegesprämie von 5.000 Euro – sicherte sich schlussendlich Cornelia Leitner mit einer revolutionären Verbindungs-technologie für Kunststoff und Metall. Insgesamt wurden von einer hochkarätigen Jury 8.000 Euro für innovative Ideen vergeben.

Mehr lesen

Das war die Lange Nacht der Jungen Wirtschaft 2024

Unternehmerischer Spirit und Spannung bei der Langen Nacht der Jungen Wirtschaft 

Mehr lesen

Teilnahmebedingungen Social Media Gewinnspiel

Veranstalter des Gewinnspieles und Verantwortlicher für den Datenschutz ist Junge Wirtschaft Steiermark - WKO Steiermark. 

Mehr lesen