Innovation Unplugged – Junge Wirtschaft schafft Innovationsimpulse

Beim Auftakt zum neuen Veranstaltungsformat der Jungen Wirtschaft tauchten die teilnehmenden Jungunternehmer:innen in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ein

Gruppenfoto
© Tanja Schalling

Die JW-Bundesvorsitzende Bettina Pauschenwein und der Wiener JW-Landesvorsitzende Clemens Schmidgruber sind sich einig, dass man mit Formaten wie „Innovation Unplugged“ Innovationsthemen mit konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis greifbar machen kann. Gemeinsam wurden Potenziale und Möglichkeiten von KI erforscht und anhand der Inno-Map der Wirtschaftskammer Österreich Visionen und Trends diskutiert. Wertvolle Praxisbeispiele und ganz persönliche Unternehmenseinblicke gab Special Guest Eric Weisz, Gründer von „Circly“, einem Unternehmen das spezielle KI-Lösungen für Produktion und Handel anbietet.

Drei Männer unterhalten sich
© Tanja Schalling
© Tanja Schalling


Das könnte dich auch interessieren:

Bettina Pauschenwein
© Anja Koppitsch

JW-Pauschenwein: Junge Wirtschaft begrüßt Verbesserungen bei steuerlicher Befreiung von Überstundenzuschlägen

Steuerliche Entlastung für Arbeitnehmer:innen - Forderung der Jungen Wirtschaft endlich umgesetzt

Mehr lesen
Bettina Pausenschwein
© Junge Wirtschaft

JW-Pauschenwein zum Tax Freedom Day 2023: „Steuerliche Belastung muss sinken!“

Bis 15. August arbeiten die österreichischen Steuerzahler:innen nur für den Staat

Mehr lesen
Sanft lächelnde Person im Porträt, hält eine Hand an Geländer, im Hintergrund verschwommen verschiedene Hängelampen
© Anja Koppitsch Photography

Pensionen – Junge Wirtschaft: „Rückkehr zu nachhaltiger Budgetpolitik“

JW-Pauschenwein: „Brauchen zukunftstaugliche Budgetpolitik sowie Rahmenbedingungen zur Absicherung des Sozialstaates“ – Einmalzahlung für nachhaltige Entwicklung der Pensionen

Mehr lesen