Personaldialog der JW & WKO Deutschlandsberg

Die JW Deutschlandsberg lädt in Kooperation mit der WKO Deutschlandsberg zum Personaldialog: Wir haben drei Unternehmen aus verschiedenen Branchen eingeladen, die wertvolle Tipps und Einblicke rund um Employer Branding, Fachkräftegewinnung und Lehrlingsausbildung geben werden.

Employer Branding ist ein wichtiges Instrument, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und somit die Aufmerksamkeit von potenziellen Bewerbern zu gewinnen. Tayo Stefan Oluyemi ist Kommunikationstrainer mit über 10 Jahren Erfahrung und Creator mit über 330 Tausend Followern auf TikTok. Er ist außerdem auch als Lektor für Kommunikation und Rhetorik an der Montanuniversität Leoben tätig und wird als Experte für Employer Branding wertvolle Erfahrungen teilen.

Harald und Jürgen Brunner leiten die Kirschallee in Deutschlandsberg. Vor Kurzem haben sie das Pflegewohnheim, das über 130 Angestellte beschäftigt, grundlegend erneuert und erweitert. Ziel war es, die besten Voraussetzungen für Mitarbeiter bieten zu können, im Speziellen auch für Quereinsteiger und Umsteiger. Allein im letzten Jahr wurden über 60 neue Mitarbeiter aufgebaut. Sie werden ihr spezielles Wissen aus der Fachkräftegewinnung teilen.

Nina Wallner ist im Familienbetrieb, der Alois Wallner GmbH, als Teil der Geschäftsführung für Marketing und Personal zuständig. Mittlerweile sind über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive 13 Lehrlinge im Betrieb tätig. Sie wird erzählen, wie das Familienunternehmen junge Talente gewinnt, fördert und fordert.

Nach den drei Inputs, lassen wir das Netzwerken wie gewohnt nicht zu kurz kommen. Für Verpflegung ist gesorgt.

Hard Facts:

Donnerstag, 13.04.
WKO Regionalstelle Deutschlandsberg, Frauentaler Str. 53, 8530 Deutschlandsberg

  • Ab 18:00 Uhr: Einlass und Get-Together
  • Ab 18:30 Uhr: Eröffnung des Personaldialogs und Beginn der Vorträge
  • Im Anschluss: Austausch und Netzwerken
  Jetzt anmelden (kostenlos)

Das könnte dich auch interessieren:

© Foto Fischer

Liftfahrt zum Erfolg: Cornelia Leitner holt sich Sieg beim „Elevator Pitch“

Auch bei der zwölften Auflage des „Elevator Pitch“ der Jungen Wirtschaft faszinierten junge Unternehmerinnen und Unternehmer mit herausragenden Erfindungen und innovativen Projekten. Große Spannung herrschte beim Finale in der Energie Steiermark, als die 15 Finalisten während der 90 Sekunden langen Liftfahrt ihre Ideen präsentierten. Den ersten Platz – und damit die Siegesprämie von 5.000 Euro – sicherte sich schlussendlich Cornelia Leitner mit einer revolutionären Verbindungs-technologie für Kunststoff und Metall. Insgesamt wurden von einer hochkarätigen Jury 8.000 Euro für innovative Ideen vergeben.

Mehr lesen

Das war die Lange Nacht der Jungen Wirtschaft 2024

Unternehmerischer Spirit und Spannung bei der Langen Nacht der Jungen Wirtschaft 

Mehr lesen

Teilnahmebedingungen Social Media Gewinnspiel

Veranstalter des Gewinnspieles und Verantwortlicher für den Datenschutz ist Junge Wirtschaft Steiermark - WKO Steiermark. 

Mehr lesen