
MENTALE POWER - der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg
Bei unserer Roadshow erfährst du, wie du durch gezielte Entspannungstechniken und mindfulness deine mentale Power stärken und damit die Leistungsfähigkeit deines Unternehmens nachhaltig steigern und Spitzenleistungen erbringen kannst.

Bürokratieabbau: Junge Wirtschaft fordert rasche Maßnahmen
JW-Dorfer-Pauschenwein fordert Bürokratiebremse statt Papierkrieg

Die Service-Offensive für EPU
Beste Unterstützung für Ein-Personen-Unternehmen

Sechs Startups starten mit Hilfe der WKO am Grazer Unicorn durch
Eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft ist für den Standort Steiermark unverzichtbar. Darum haben die WKO Steiermark und die Universität Graz ihre Kooperation weiter vertieft. Auf Initiative der Jungen Wirtschaft übernimmt die WKO auch heuer wieder die Patronanz von sechs Coworking-Arbeitsplätzen für sechs Betriebe im Grazer Unicorn. Die von einer Jury vergebenen Plätze konnten sich Tessa Huber (RAWTY), Katrin Wallner (Lanbiotic), Konstantin Pollanz (HerzensApp), Leander Zaiser (anyconcept), Verena Ulrich und Lisa Krahn (dieWIRcity) sowie Christina Jäger (Sclio) sichern. „Sechs junge Betriebe, die unter Beweis stellen, wie vielseitig und dynamisch die steirische Unternehmenslandschaft ist. Das wollen wir gezielt unterstützen“, betont WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk.

Liftfahrt zum Erfolg: Cornelia Leitner holt sich Sieg beim „Elevator Pitch“
Auch bei der zwölften Auflage des „Elevator Pitch“ der Jungen Wirtschaft faszinierten junge Unternehmerinnen und Unternehmer mit herausragenden Erfindungen und innovativen Projekten. Große Spannung herrschte beim Finale in der Energie Steiermark, als die 15 Finalisten während der 90 Sekunden langen Liftfahrt ihre Ideen präsentierten. Den ersten Platz – und damit die Siegesprämie von 5.000 Euro – sicherte sich schlussendlich Cornelia Leitner mit einer revolutionären Verbindungs-technologie für Kunststoff und Metall. Insgesamt wurden von einer hochkarätigen Jury 8.000 Euro für innovative Ideen vergeben.

Das war die Lange Nacht der Jungen Wirtschaft 2024
Unternehmerischer Spirit und Spannung bei der Langen Nacht der Jungen Wirtschaft