„In vielen Bereichen des Lebens aber auch des Wirtschaftens schreiten Entwicklungen immer rasanter voran. Denken wir an digitale Bereiche, die Künstliche Intelligenz aber auch den Klimaschutz. Mit den großen Zukunftsfragen sollten wir uns als Wirtschaftstreibende intensiv beschäftigen, auch abseits der täglichen Herausforderungen. Um Chancen zu erkennen und unseren Wirtschaftsstandort aktiv zu gestalten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und auch Vorreiterpositionen einzunehmen.
Die Wirtschaftskammer Wien, wie ich sie verstehe, ist nicht nur die beste Serviceinstitution und starke Interessenvertretung für die Wiener Unternehmen, sondern auch eine Denk- und Ideenwerkstatt. Sie macht Probleme sichtbar und bietet Lösungswege an. Unser Blick ist nach vorne gerichtet. Der Zukunftstag der Wiener Wirtschaft soll dazu einen wesentlichen Beitrag leisten.“
DI Walter Ruck
Präsident der Wirtschaftskammer Wien
Freuen Sie sich auf folgende Themen und Speaker am Zukunftstag 2023:
- Aufbruch in neue Zeiten – Matthias Strolz
- Zukunftsfähiges Wirtschaften: Chancen nutzen und Barrieren überwinden – Sigrid Stagl
- Unablenkbarsein – die Superpower des 21. Jahrhunderts – Anitra Eggler
- Als Persönlichkeit gewinnen. Die Körpersprache im Verkauf. – Stefan Verra
- Leben bedeutet Risiko. Mutig Herausforderungen begegnen und an ihnen wachsen. – Miriam Höller
- Freiheit für alle. Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten – Richard David Precht
Alle Informationen zum Zukunftstag 2023 finden Sie auf www.wko.info/zukunftstag2023. Sichern Sie sich schon jetzt Ihr kostenloses Eintrittsticket und melden Sie sich gleich an.
HINWEISE:
* Einlass ab 08:30 Uhr - Veranstaltungsbeginn um 09:30 Uhr. Offizielles Veranstaltungsende 21:00 Uhr.
* In der Anmeldebestätigung finden Sie den Barcode für den Einlass.
* Kinderbetreuung: Wir bieten Ihnen für den Zeitraum Ihres Besuchs beim Zukunftstag eine professionelle Betreuung Ihres Kindes an. Bitte melden Sie sich dafür bis 7. September 2023 per E-Mail unter zukunftstag2023@wkw.at an. Für die Anmeldung benötigen wir bitte Ihren Namen und den Ihres Kindes, das Alter Ihres Kindes und den benötigten Zeitraum.
* Während der Veranstaltung werden Lichtbildaufnahmen gemacht, die zur Dokumentation der Veranstaltung im Internet (wko.at, Social Media) sowie für Aussendungen (lokale, regionale, überregionale Medien, WKO-Medien) verwendet werden können. Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin gibt mit seiner/ihrer Anmeldung die Einwilligung dazu, dass die von ihm/ihr im Rahmen dieser Veranstaltung angefertigten Fotos und/oder Videoaufnahmen veröffentlicht werden können.Termin
15.9.2023, 9:30
Ort
Messe Wien - Halle D
Trabrennstraße 7
1020 Wien
Status
InPlanung
Anmeldung bis
15.9.2023