JUTA 2023

der Jungen Wirtschaft Niederösterreich

Ein Tag vollgepackt mit spannenden Vorträgen, Netzwerken und Austausch warten auf Dich!

Du hast nicht den ganzen Tag Zeit? Kein Problem! Du kannst jederzeit in die Veranstaltung einsteigen.


ab 10:00

EINLASS & REGISTRIERUNG


11:00 - 11:45

BEGRÜSSUNG

Katharina Alzinger-Kittel | Landesvorsitzende JW NÖ


11:45 - 13:10

MITTAGS- und NETZWERKPAUSE


13:00 - 13:45

WORKSHOP-SESSION 1

(Workshops finden parallel statt)

  • Vortrag "Mit Interesse zum Verhandlungserfolg - wie Du durch professionelle Geisteshaltung bessere Verhandlungsergebnisse erzielst" | Karl Testor
  • Generationen-Talk "Was wir voneinander lernen können" | Herbert Peterschelka und Edith Mayerhofer


13:45 - 14:00

NETZWERKPAUSE


14:00 - 14:30

WIRTSCHAFTSTALK

Vertreter:in des Landes NÖ

Wolfgang Ecker | Präsident der WKNÖ

Katharina Alzinger-Kittel | Landesvorsitzende JW NÖ


14:30 - 15:15

KEYNOTE "Die Krise kann mich mal! Wachstum und Erfolg in einer neuen Zeit"

Philipp Maderthaner


15:15 - 16:00

NETZWERKPAUSE


16:00 - 16:45

WORKSHOP-SESSION 2

(Workshops finden parallel statt)

  • Vortrag "Warum perfekte Videos deinem Business schaden?" - Isabella Osaben
  • Generationen-Talk "Traditionelles Handwerk trifft Social Media" | Hannah Maylou und Stephan Pichler-Holzer


16:45 - 17:00

NETZWERKPAUSE


17:00 - 17:45

UNTERNEHMERSTORIES

Sebastian Lehner | Pack-Ma's

Stefanie Redl | Rafetzeder KFZ Technik GmbH

Lukas Renz | HydroSolid GmbH



17:45 - 18:00

ABSCHLUSSWORTE

Katharina Alzinger Kittel | Landesvorsitzende JW NÖ


18:00 - 19:00

AFTER JUTA HOUR



Ganztägige Kinderbetreuung beim JUTA 2023

Im WIFI Betriebskindergarten - in unmittelbarer Nähe der Veranstaltung - sind Deine Kinder bei ausgebildeten BetreuerInnen gut aufgehoben und Du kannst in Ruhe am Programm des JUTA 2023 teilnehmen.

Solltest Du dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen, bitte um Anmeldung bis 16.03. an jw@wknoe.at

Die Kinderbetreuung ist von 10:00 bis 18:00 Uhr und für Kinder von 1 bis 7 Jahren möglich.


Hinweis Foto-/Videoaufnahmen: Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden. 

Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung gemäß den am Veranstaltungstag aktuellen gesetzlichen Sicherheitsregeln der zuständigen Behörde durchgeführt wird.

Termin

29.3.2023, 11:00

Ort

WIFI St. Pölten

Mariazeller Straße 97

3100 St. Pölten

Österreich

Status

Freigegeben

Anmeldung bis

29.3.2023