Einblicke in die Welt innovativer Energietechnik – Betriebsbesichtigung der JW Eferding bei ECOTHERM Austria GmbH
Am Donnerstag, dem 10. April 2025, öffnete die ECOTHERM Austria GmbH in Hartkirchen ihre Türen für die Junge Wirtschaft Eferding – und gewährte dabei einen spannenden Blick hinter die Kulissen eines echten Global Players im Bereich Energie- und Umwelttechnologie.
Fabian Eichhorn, Head of Global Sales und Projektmanager bei ECOTHERM, führte die Gäste durch eine beeindruckende Präsentation und zeigte auf, wie das Unternehmen mit Know-how „made in Austria“ weltweit Maßstäbe setzt – etwa beim Warmwassersystem für das höchste Gebäude der Welt. ECOTHERM zählt zu den führenden Anbietern von Warmwasser-, Dampf- und Solarthermieanlagen. Ob in Hotels, Krankenhäusern oder Industrieanlagen: Die maßgeschneiderten Lösungen aus Hartkirchen sorgen weltweit für effiziente Energieversorgung – und das platzsparend und nachhaltig. Mit Supportzentren in Lateinamerika und Asien sowie einem Netzwerk aus Vertriebspartnern in über 45 Ländern – besonders stark vertreten im arabischen Raum – zeigt ECOTHERM eindrucksvoll, wie regionale Kompetenz global Wirkung entfalten kann. Ein echtes Highlight der vorgestellten Systeme: der geringe Platzbedarf bei gleichzeitig hoher Effizienz. Gerade in urbanen Räumen oder bei komplexen Bauprojekten ist diese Kombination ein echter Gamechanger – wirtschaftlich wie ökologisch. Denn weniger Platzbedarf bedeutet nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch einen geringeren CO₂-Fußabdruck.
Im Rahmen der Besichtigung konnten sich die Gäste – darunter auch Gerald Schöffmann, MBA, Vorstand des Hauptsponsors Raiffeisenbank Eferding – persönlich ein Bild von den hochmodernen Anlagen machen. „Eine großartige Gelegenheit, um neueste Technologien im Bereich erneuerbarer Energie hautnah zu erleben und den Austausch mit Experten zu suchen“, resümieren WKO-Obmann Tobias Luger und BST-Leiter Hans Moser. Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer von der Innovationskraft und der internationalen Ausrichtung des Unternehmens.
Fazit: Die Betriebsbesichtigung bei ECOTHERM war nicht nur informativ, sondern ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Innovation, Nachhaltigkeit und partnerschaftlicher Zusammenarbeit in der Energiewende. ECOTHERM bleibt ein starker Partner für alle, die auf zukunftsfähige Energieversorgung setzen – effizient, umweltfreundlich und global vernetzt.
Zur Fotogalerie