Von fundierten Marktanalysen über die Lead-Qualifizierung bis hin zur Vorbereitung von Kundengesprächen wird live demonstriert, wie KI echten Mehrwert schafft und die Vertriebsaktivitäten nicht nur effizienter, sondern vor allem effektiver gestaltet.
Es werden sieben praxisnahe Anwendungsbeispiele vorgestellt, die Sie direkt im Vertriebsalltag einsetzen können: von der fundierten Marktrecherche und der Erstellung eines Lead-Dossiers über die Vorbereitung auf wichtige Kundengespräche bis hin zu einem dynamischen ROI-Rechner, Datenvisualisierung und strukturierten, tiefgehenden Analysen und Recherchen. In diesem Vortrag wird das Potenzial von KI im Vertrieb greifbar gemacht – mit Lösungen, die ohne Aufwand direkt umsetzbar sind und echten Mehrwert bieten.
Unsere Gastrednerin: Mag. Lic. Livia Rainsberger
Mit über 25 Jahren Expertise an der Schnittstelle von Vertrieb, Marketing und digitaler Innovation zählt Mag. Lic. Livia Rainsberger zu den führenden Stimmen im Bereich der digitalen Transformation und Künstlichen Intelligenz im Vertrieb. Sie verbindet fundierte akademische Kenntnisse mit praxiserprobtem Know-how und langjähriger Vertriebserfahrung und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Sie lehrt an Fachhochschulen in Österreich und Deutschland und vermittelt mit Keynotes, Vorträgen und Fachpublikationen wertvolles Wissen im Vertriebsumfeld. Ihre Bücher, „KI – Die neue Intelligenz im Vertrieb“, „Digitale Transformation im Vertrieb“, „Der moderne Kunde – das PHANTOM“ und „1.001 Fragen für den Vertrieb“ gelten als wegweisende Werke für die digitale Zukunft des Vertriebs – in deutscher und englischer Sprache beim renommierten Springer Gabler Verlag erschienen.
Fotocredit: Andreas Zopf
Fotocredit: Andreas Zopf
Wir freuen uns, Sie LIVE im "Haus der Wiener Wirtschaft" begrüßen zu dürfen.
?Online-Anmeldung erforderlich (first-come-first-serve). Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
?Online-Anmeldung erforderlich (first-come-first-serve). Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
HINWEIS: Während der Veranstaltung werden Lichtbildaufnahmen gemacht, die zur Dokumentation der Veranstaltung im Internet (wko.at, Social Media) sowie für Aussendungen (lokale, regionale, überregionale Medien, WKO-Medien) verwendet werden können. Jeder Teilnehmer/Jede Teilnehmerin gibt die Einwilligung dazu, dass die von ihm/ihr im Rahmen dieser Veranstaltung angefertigten Fotos und/oder Videoaufnahmen veröffentlicht werden können.
Termin
12.11.2025, 18:00
Ort
Wirtschaftskammer Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
Status
Freigegeben