Künstliche Intelligenz: zwischen Transformation und Teilhabe

2. Fachtagung im Bildungshaus St. Virgil

© St. Virgil

In einer Welt des rasanten technologischen Fortschritts ist Künstliche Intelligenz (KI) ein zentrales Thema, das alle Gesellschaftsbereiche nachhaltig prägt. Aufbauend auf der Tagung „Künstliche Intelligenz zwischen Innovation und Verantwortung“, die sich im Juni 2024 mit den Chancen und Herausforderungen von KI für Salzburg befasste, setzt die kommende Veranstaltung neue Impulse. Der Fokus erweitert sich auf die Themen Transformation und gesellschaftliche Teilhabe in einer zunehmend KI-geprägten Zeit und nimmt den Raum Salzburg inklusive der grenzübergreifenden Regionen in den Blick.

Die Wirtschaftskammer Salzburg gestaltet als Partner der Veranstaltung ein Forum „105 Zukunftstechnologien – ein Ausblick für Wirtschaft und Gesellschaft mit der Innovation Map“
Die Innovation Map der WKO präsentiert 105 Technologien, die unser Leben in Zukunft prägen und maßgeblich beeinflussen werden. Anhand von fünf Hauptclustern (Daten Ära, Menschliche Fortentwicklung, Energie & Nachhaltigkeit, Agrartechnologie & Ernährungstrends, Smart Living) lassen sich konkrete Wechselwirkungen zwischen Technologien, Gesellschaft und Unternehmen nachvollziehen. Mit konkreten Beispieltechnologien machen wir in diesem Forum KI greifbar, um über das realistische Einschätzen von Chancen selbst ins Tun zu kommen. Vorträge und Diskussion mit

  • Mag. a Barbara Herbst, MBA; Gründerin von en.AI.ble | KI.Beratung.Training.Umsetzung, Wien: erfahrene Digital-Innovatorin im KMU-Umfeld und fokussiert auf menschenzentrierte Entwicklung von KI als eine der wenigen in Österreich von der IEEE Standards Association zertifizierte Assessorin für KI und Ethik.
  • Dr. Stefan Suhrer, Founder und CEO der neke-neke GmbH, Puch bei Salzburg: Bioinformatiker, Consultant und Software Developer mit Fokus auf Data Science und Künstliche Intelligenz
  • Moderation: DI Lorenz Maschke, Leiter des Bereichs Innovation & Digitalisierung, Startup Beauftragter, Wirtschaftskammer Salzburg

Die Tagung richtet sich an alle, die die Chancen und Herausforderungen von KI besser verstehen und aktiv an ihrer verantwortungsvollen Gestaltung mitarbeiten möchten.

Nähere Informationen und Tickets unter Künstliche Intelligenz: zwischen Transformation und Teilhabe

Termin

8.5.2025, 9:00

Ort

Bildungshaus St. Virgil

Ernst-Grein-Straße 14

5026 Salzburg

Österreich

Status

Freigegeben

Anmeldung bis

8.5.2025