Roadshow Künstliche Intelligenz

Chance oder Bedrohung?

© DieFotografen v.l.n.r.: JW Bundesvorsitzende Christiane Holzinger, WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, WKT-Vizepräsidentin Barbara Thaler und JW Landesvorsitzender Clemens Plank

K.I. -  Alle reden darüber und wir zeigten mit dieser Roadshow am 9. Mai im WIFI Innsbruck, was Künstliche Intelligenz für ein Business bringen kann. Mit konkreten Beispielen aus dem Unternehmer-Alltag.

Die Roadshow erklärte, was hinter dem Begriff steckt und zählte die Chancen auf, welche Künstliche Intelligenz für heimische Unternehmen bietet. Clemens Plank, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol: „Mit dieser Roadshow wollen wir den Jungunternehmern präsentieren, wie wichtig künstliche Intelligenz ist – und in Zukunft auch unaufhaltsam weiter wachsen wird. Nicht nur für Großunternehmen auch für Klein- und Mittelbetriebe.“ 

KI-Experte Dietmar Millinger, Gründer von AI Austria, erklärte in seiner Keynote, dass Künstliche Intelligenz viele Betriebe bereichern könnte. Die Frage wäre nur: „Wie kann ich mit Digitalisierung meine Wertschöpfungskette optimieren? Denn die neuen Technologien sind sehr wichtig, auch für kleine Betriebe. Gerade in Österreich wären wir prädestiniert dafür, denn Arbeitsfluss zu optimieren.
AI Austria ist ein unabhängiger Think Tank mit dem Ziel, Österreich zu einem Vorreiter im Bereich der künstlichen Intelligenz zu machen. Eines der best Practise Beispiele in Tirol ist das Medizintechnikunternehmen Med-El. Das Unternehmen benutzt Künstliche Intelligenz bereits unter anderem dafür, um durch Algorithmen das Hören zu verbessern. 

Anschließen gabe es eine spannende Diskussionsrunde am Podium mit Marc Isop (Onlim GmbH), Catherine Laflamme (Fraunhofer Austria Research GmbH), Michal Zaremba (Med-El), Dietmar Millinger (Ai Austria), der JW-Bundesvorsitzenden Christiane Holzinger und JW-Landesvorsitzendem Tirol Clemens Plank.

Wir bedanken uns auch bei allen weiteren Beteiligten für Ihre Inputs u.a. Sybille Regensberger (Obfrau
Fachgruppe UBIT), Maria Rabl (Patentamt), Stefan Engl (JW Tirol), Barbara Thaler (Vizepräsidentin WK Tirol) und allen Interessierten und Mitwirkenden für den interessanten Abend.


Hier geht's zum Video!

Das könnte dich auch interessieren:

© WK Tirol

Pitch Perfect: Erfolgreiches Netzwerken und überzeugendes Präsentieren

Am 7. Februar lud die Junge Wirtschaft Tirol zu einem inspirierenden Abend für Gründer:innen aus dem Jahr 2024 ein. Im Mittelpunkt stand dabei ein Thema, das für junge Unternehmer:innen essenziell ist: der perfekte Pitch

Mehr lesen

Ein Tag, wie kein anderer

Am 05.November lud die Junge Wirtschaft Tirol zu einem globalen Abend, im Fokus: die Weltwirtschaft.

Mehr lesen

10 neue Sterne am Walk of Fame der Jungunternehmer:innen

Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer:innen“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol am 26. September zum bereits 13. Mal den Jungunternehmer:innenpreis. 

Mehr lesen