Die Wichtigkeit von Akzeptanz, Fairness und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz sollten nicht unterschätzt werden. Dass Mitarbeiter/inn/en mit ihrer sexuellen Orientierung bzw. Identität am Arbeitsplatz offen umgehen können, ist ein wichtiger Teilaspekt davon. LGBTI* sind eine Bereicherung für die Wirtschaft. Wer sich zur Vielfalt der Lebensformen bekennt, wird davon profitieren. Diese Unternehmen und Organisationen treffen bessere Entscheidungen und sprechen breitere Kundenschichten an.
Zu den bisherigen Preisträger/inn/en zählen u. a. die Erste Group Bank AG, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IBM und Bank Austria, die ÖBB und die MedUni Wien, Boston Consulting Group und der FH Campus Wien. Der Meritus hat eine konkrete Vision: Wir wollen über Vorbilder andere ermutigen, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Damit möchten wir erreichen, dass alle LGBTI-Personen in Österreich ihren Beruf ohne Angst vor Diskriminierung ausüben können.
Und warum ist es überhaupt wichtig im Berufsleben die sexuelle Orientierung zum Thema zu machen, ist das nicht eine recht private Angelegenheit und deshalb im Job fehl am Platz? Auch darauf hat Astrid Weinwurm-Wilhelm eine eindeutige Antwort: „Das, was im Schlafzimmer passiert, geht tatsächlich niemanden etwas an. Aber darum geht es hier nicht, sondern um sexuelle Orientierung. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Stellen Sie sich vor, Sie sind heterosexuell und niemand im Büro darf das wissen. Sie dürfen in der Kaffeepause nicht erzählen, dass Sie mit ihrer Familie am Wochenende einen Ausflug gemacht haben.“ Eine wenig schöne Vorstellung, oder?
Meritus 2021: Jetzt einreichen!
Die Einreichfrist für eine wichtige Auszeichnung läuft noch bis 30. September: Pride Biz Austria vergibt heuer wieder den Meritus. Damit werden besonders LGBTI-freundliche Unternehmen und weitere Institutionen auszeichnet. Die Preisträger/inn/en werden am 24. November bei einer feierlichen Verleihung verkündet. Vergeben wird die Auszeichnung von Pride Biz Austria, dem Dachverband von QBW (Queer Business Women) und AGPRO (Austrian Gay Professionals).
Mehr Info: pridebiz.at/meritus
* „LGBTI“ steht für „Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersexual“. Übersetzt: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender- und intergeschlechtliche Personen.
Astrid Weinwurm-Wilhelm ist Präsidentin von Pride Biz Austria und eine der Initiatorinnen des Meritus