Wir als junge Wirtschaft haben uns im Jahr 2019 ganz dem Thema Künstliche Intelligenz verschrieben. Im Februar starteten wir mit unserer Roadshow Künstliche Intelligenz. Mit dieser sind wir bis Juni durch das ganze Land getourt und haben an 9 Stopps gemeinsam mit Experten und Praktikern die Chancen und Möglichkeiten von KI präsentiert. Das große Interesse mit über 1300 Teilnehmenden an den Veranstaltungen hat uns gezeigt, dass wir das richtige Thema zur richtigen Zeit gewählt haben.
Roadshow: Erkenntnisse und Forderungen aus der JW-Community
Auf unseren Tourstopps haben wir euch auch immer nach euren Einschätzungen zu und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz befragt. Im Austausch mit der KI-Community und auf Grundlage der Befragungsergebnisse haben wir unsere JW KI-Prioritäten entwickelt. Es handelt sich dabei um Forderungen, die wir umgesetzt sehen wollen, damit unser Standort für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet ist.
Unsere KI-Prioritäten:
- Big Data Infrastruktur bereitstellen
- Regulatory Sandboxes schaffen
- Eigentum innovationsfreundlich sichern
- Fachkräfte aus- und weiterbilden
- Rot-Weiß-Rot Card für KI-Fachkräfte weiterentwickeln
- Wahlweise Bilanzierung eigenerstellter immaterieller Vermögensgegenstände
- Gemeinsame KI-Strategie für Europa
- Awareness schaffen
- KI-Entwicklung gesellschaftlich begleiten
(Details im PDF "KI-Prioritäten der Jungen Wirtschaft für Österreich")
KI-Trendguide: praxisnahes Service-Tool für UnternehmerInnen
Jetzt, zum Ende des Jahres, können wir auch ein Service-Produkt präsentieren, mit dem wir euch praxisnah den Nutzen von dieser bahnbrechenden Technologie näherbringen können und konkrete Umsetzungsbeispiele vermitteln: den KI-Trendguide. Gemeinsam mit der WKÖ und dem Zukunftsinstitut ist es uns gelungen, eine österreichweit einzigartige Anleitung zur Anwendung der Zukunftstechnologie in euren Unternehmen zu entwickeln. Den Weg, den wir für die Umsetzung gewählt haben, ist unserer Meinung nach der richtige: die Einbindung von Experten und Unternehmen, die die Technologie anwenden und von euch, den Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern. Dadurch konnten wir eine Standortbestimmung entwickeln, von der aus wir jetzt weiterarbeiten können.
Mit dem KI-Trendguide leisten wir unseren Anteil an der Weiterentwicklung unseres Standortes. Holt ihn euch als E-Paper oder kostenlos im Webshop und überzeugt euch selbst