Die Junge Wirtschaft

Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer stehen für Innovation, Wachstum und Arbeitsplätze. Um ihr unternehmerisches Potenzial auch morgen entfalten und wirtschaftlichen Erfolg für Österreich garantieren zu können, braucht es eine starke Interessenvertretung, kompetentes Service und ein attraktives Netzwerk - die Junge Wirtschaft. 

Person mit Brillen sitzt an Tisch und blickt auf Dokument, nebenstehend aufgeklapptes Notebook, auf das Person eine Hand mit Stift auf Tastatur hält
© nenetus | stock.adobe.com

Bürokratieabbau: Junge Wirtschaft fordert rasche Maßnahmen

JW-Dorfer-Pauschenwein fordert Bürokratiebremse statt Papierkrieg

Mehr lesen
Ein aufgeschlagenes Magazin - darüber noch ein Heft
© WKO, New Africa | stock.adobe.com

Die Service-Offensive für EPU

Beste Unterstützung für Ein-Personen-Unternehmen

Mehr lesen
Frau spricht
© Anna Rauchenberger

Junge Wirtschaft: Neuer Gründungsrekord zeigt Potenzial

WKÖ-Dorfer-Pauschenwein: Mutige Ideen brauchen bessere Rahmenbedingungen

Mehr lesen
Foto Dorfer-Pauschenwein
© Anna Rauchenberger

Attraktive Rahmenbedingungen für Nachfolge in Familienunternehmen schaffen

Neue Studie bestätigt dringenden Reformbedarf – die Junge Wirtschaft Österreich der WKÖ zeigt Maßnahmen in der ‚Nachfolgestrategie für Österreich‘ auf

Mehr lesen
Gruppenfoto
© Tanja Schalling

Innovation Unplugged – Junge Wirtschaft schafft Innovationsimpulse

Beim Auftakt zum neuen Veranstaltungsformat der Jungen Wirtschaft tauchten die teilnehmenden Jungunternehmer:innen in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) ein

Mehr lesen
Gruppenbild VSE-Veranstaltungs-Teilnehmer:innen
© Patrick Weichmann

Gratulation an die ersten 16 Träger:innen des „Verified Social Enterprise“-Labels!

Gesellschaftliche Probleme unternehmerisch lösen

Mehr lesen
Frau spricht
© Anna Rauchenberger

JW-Konjunkturbarometer: Österreich soll jungunternehmerfreundlichstes Land Europas werden

Junge Betriebe fordern Steuersenkung und Bürokratieabbau, Stärkung der unternehmerischen Bildung und Finanzierungsmöglichkeiten

Mehr lesen
Harald Mahrer auf der Bühne
© WKO

JW Summit 2023: Keynote WKÖ-Präsident Harald Mahrer

WKÖ-Präsident Harald Mahrer ermutigte Jungunternehmer beim JW-Summit 2023 zu einer positiven Arbeitskultur und forderte ein attraktives Anreizsystem für Vollzeitarbeit, während er ihren Enthusiasmus als Schlüssel für Österreichs vielversprechende Zukunft würdigte.

Mehr lesen
Portrait Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft

9.10.2023

JW Summit 2023: Themenblock Zukunft

Im Rahmen des Zukunfts-Themenblocks beim JW Summit 2023 diskutierte die Junge Wirtschaft mit Experten über Herausforderungen und Chancen. Der Eröffnungstalk mit Maderthaner und Schneider betonte die Bedeutung innovativer Ansätze und unternehmerischer Weitsicht für eine erfolgreiche Zukunft.

Mehr lesen
Portrait Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft

9.10.2023

JW Summit 2023: Themenblock New Work

Der JW Summit 2023 erforschte die "New World of Work" und hinterfragte, ob es sich dabei um einen vorübergehenden Trend handelte oder um einen tiefgreifenden, nachhaltigen Wandel in der Arbeitswelt. Experten wie Maximilian Lude und Nora Dietrich boten Einblicke, während ein hochkarätiges Panel die damaligen Entwicklungen und Herausforderungen diskutierte.

Mehr lesen
Portrait Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft

9.10.2023

WKO Firmen A-Z: Du suchst Unternehmen in deinem Bundesland?

Du willst dabei sein?

Die Junge Wirtschaft vertritt die Anliegen von 130.000 österreichischen Selbstständigen von 18 bis 40 Jahren. Sei Teil des Netzwerks zum Erfolg und klinke dich kostenlos (Ausnahme JW Vorarlberg: EUR 120,-/Jahr) in die Junge Wirtschaft ein.

JETZT DABEI SEIN